FAQ & Tipps

Rund um eine Tantramassage tauchen immer wieder Fragen auf. Hier habe ich Dir ein paar Informationen und Tipps zusammengestellt.
Diese Liste ergänze ich laufend aufgrund von neuen Fragen und Unklarheiten, welche auftauchen.
Solltest Du eine Frage in Zusammenhang mit meinem Angebot haben, auf welche Du auf meiner Website keine Antwort findest, kontaktiere mich einfach.
Auf dem Bild siehst Du übrigens die 7 Hauptchakren unseres Körpers. Während der Tantramassage werde ich mit diesen Chakren arbeiten.
Vielleicht hast Du bislang noch keine tantrischen Erfahrungen gemacht, bist unsicher oder hast vielleicht sogar Angst. Und dann soll es noch eine eins-zu-eins Begegnung alleine mit einem Mann sein. Hilfe!
Deine Empfingungen sind OK. Höre auf Dein Bauchgefühl. Ich werde niemanden überreden mit mir zu kuscheln oder eine Tantramassage von mir zu empfangen. Du selber musst dazu bereit sein.
Wenn Du ein JA spürst zu diesem Erlebnis, kannst du gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Falls es aber ein VIELLEICHT oder ein NEIN ist, akzeptiere dies und versuche für Dich herauszufinden, warum dies so ist. Sollte sich Dein Gefühl später ändern, kannst Du Dich dann immer noch für eine tantrische Begegnung entscheiden.
Die Begegnung mit mir ich Dein Raum. Es soll für Dich zu einen positiven Erlebnis werden. Somit muss Du für Dich selber ein JA dazu haben.
Du darst die Tantramassage selbstverständlich jederzeit absagen. Sogar noch vor Ort, wenn Du im Raum und mir begegnet bist. Es ist Deine Massage. Du musst Dich wohlfühlen und dazu gehört auch in Dich hineinzuspüren, dass du auch wirklich ein JA zu dieser Begegnung hast.
Ich erlebe es immer wieder, dass interessierte Personen rasch bereit sind einen Termin für eine Tantramassage zu vereinbaren und dann kurz danach wieder absagen. Meist beginnt der Verarbeitungsprozess mit der Zusage. Plötzlich kommen Bedenken und Ängste auf und die empfangende Person beginnt am eigenen Mut der Zusage zu zweifeln. Das ist vollkommen OK. Auch dies kann ein wertvoller Prozess sein um selbstbestimmt zu entscheiden was man will und was man eben nicht will. Ein klares NEIN zu haben, kann wichtiger Schritt der Selbsterkenntnis sein.
Selbstverständlich kann man mir im Vorfeld alle möglichen Fragen stellen, welche mithelfen die eigenen Bedenken zu klären. Die Entscheidung, ob Du schlussendlich zur Tantramassage kommst oder nicht, kann und will ich Dir nicht abnehmen. Die Entscheidung, ob Du für eine Tantramassage bereit bist, musst Du für Dich selber treffen.
In der Regel massiere ich in einem Raum, der ansonsten auch anderweitig genutzt wird. Ich bereite diesen Raum speziell für die Tantramassage vor. Hierzu gehört eine Matte für die Massage am Boden auf welche ich jeweils eine regulierbare Heizmatte und die Ritualtücher lege. Die Raumtemperatur soll für Dich stimmen. Du kannst mir jederzeit mitteilen, wenn Dir zu kalt oder zu warm sein sollte.
Natürlich gehört auch der Ölwärmer und die Wasserschüssel für die Waschung am Schluss zur Raumausstattung dazu. Ein paar Blumen und Kerzen sorgen für den stimmungsvollen Rahmen.
Nach der Ankunft setzen wir uns zuerst an den Tisch. Bei einem Glas Wasser oder Tee lasse ich Dich im Raum ankommen. Beim Vorgespräch erkläre ich Dir den Ablauf, frage Dich nach Deiner Befindlichkeit und beantworte Dir all Deine Fragen.
Anschliessend darfst Du im separaten Badezimmer duschen und Dich umziehen. Du musst nichts mitnehmen, alles nötige ist vorhanden.
Wichtig ist mir, dass dies ein sicherer Raum für Dich sein soll. Niemand soll während der Massage eintreten oder in den Raum blicken können. Gleichzeitig sollst Du aber jederzeit die Möglichkeit haben, den Raum verlassen zu können, falls Du das Bedürfnis dazu haben solltest.
Beim Kuscheln bleiben wir grundsätzlich angezogen.
Anders ist dies bei der Tantramassage. Zu Beginn erhältst Du ein Lunghi (eine Art Sauna- oder Strandtuch) und auch ich ziehe ein solches Tuch an. Darunter ist man in der Regel nackt, da für die Massage Öl verwendet wird und Unterwäsche deshalb nicht die gleichen empfindungen erlaubt. Es ist aber Dein Erlebnis. Wenn Du Deine Unterwäsche anbehalten möchtest, darfst Du dies selbstverständlich tun. Teile mir dies einfach im Vorgespräch mit. Auf Wunsch kann auch ich selbstverständlich meine Unterwäschen anbehalten.
Im Verlaufe der Massage werde ich Dein Lunghi ausziehen und auch ich werde mein Lunghi entfernen. Ein Teil der Massage erfolgt also nackt. Der Raum wird entsprechend warm sein und falls es Dir doch zu kühl ist, können die nicht massierten Körperteile natürlich jederzeit zugedeckt werden. Teile Dich einfach während der Massage jederzeit mit, wenn etwas für Dich nicht stimmt.
Im Tantra gibt es für vieles spezielle Bezeichnungen. So wird die Frau im Tantra Shakti genannt. Der Mann heisst entsprechend Shiva. Auch die Geschlechtsteile haben spezielle Namen. Die Vulva bzw. Vagina der Shakti ist die Yoni. Der Penis des Shivas heisst Lingam. Die Tantramassage ist eine Ganzkörpermassage bei welchem der Intimbereich nicht ausgelassen wird. Natürlich nur, wenn dies für Dich auch OK ist. Bei der Intimmassage spreche ich somit jeweils von Yoni- bzw. Lingam-Massage. Du kannst dabei zu jedem Zeitpunkt der Massage selber entscheiden wie weit die Berührungen gehen sollen. Du bleibst während der ganzen Massage die empfangende Person. Während der Massage kommt es auch weder zum Geschlechtsverkehr noch zu einer oralen Befriedigung.
Eine Tantramassage ist grundsätzlich während jeder Phase des weiblichen Zyklus möglich. Wenn Du zum ersten Mal eine Yoni-Massage empfangen möchtest, empfehle ich Dir den Termin in den Tagen nach Deiner Menstruation - von vielen liebevoller Mondzeit genannt - einzuplanen. Dies ist meist eine experimentierfreudige Phase und bietet sich ideal als Einstieg an.
Während den Tagen vor dem Eisprung befindet sich die sexuelle Lust auf dem Höhepunkt. Dies bedeutet aber nicht, dass jede Yoni-Massage in dieser Phase lustvoll sein wird. Bereits entdeckte Gefühle können während dieser Phase durch die Massage vertieft werden.
Eine Yoni-Massage während den Tagen nach dem Einsprung bietet sich an, um dem tiefsten inneren zu begegnen und in vollkommene neue Bereiche der eigenen Sexualität einzutauchen.
Während der Mondzeit selber, braucht es für die Yoni-Massage meist einen besonders vertrauensvollen Rahmen. Viele Frauen haben während dieser Phase leichteren Zugang zu tief sitzende Themen und Blockaden und die Tantramassage kann helfen diese loszulassen.
Selbstverständlich ist eine Tantramassage auch nach den Wechseljahren möglich. Ich erlebe sogar, dass es vielen Frauen dann einfacher fällt, sich auf eine Tantramassage einzulassen.
Ein wesentlicher Aspekt der Tantra-Massage ist Deine Atmung. Versuche während der ganzen Massage tief ein- und auszuatmen. Atme über Deine Nase ein und über Deinen Mund aus. Versuche dabei jeweils tief in den Körperbereich zu atmen, der gerade bewegt oder berührt wird. Die tiefe Atmung kann Dein Empfinden verstärken. Die Konzentration auf den Atem hilft Dir zudem dabei Deine Gedanken loszulassen und einfach nur zu spüren und zu fühlen.
Während der Tantramassage kann es durchaus zum Orgasmus kommen. Der Organsmus ist aber nicht das Ziel der Massage. Mit der Massage wird die Energie in Deinem Schossraum geweckt und möglichst in Deinem ganzen Körper verteilt. Bei einigen beginnt es plötzlich im ganzen Körper zu kribbeln oder zu zucken. Selbstverständlich darf dies auch von Tönen oder Lauten, Stönen oder Schreien begleitet werden. Versuche die Energie durch Deinen ganzen Körper fliessen zu lassen. Dies ist gerade für Männer meist ein neues Erlebnis. Natürlich darf ein Sammenerguss auch sein. Doch meist verpufft mit dem Erguss auch die Energie.